Die Udet Flamingo spielte eigentlich nie in der ganz großen Liga der berühmtesten oder bekanntesten Flugzeuge, weder in ihrer Zeit noch in der Geschichte der Luftfahrt. Außerhalb Deutschlands war sie…
Selten gibt man sich mit dem zufrieden, was man bereits besitzt. Vermutlich sieht man das auch in unserem Hobby sehr stark. So auch bei mir: Kaum hatte ich die Stepcraft…
Ich liebe es, Modelle nach Bauplan aus Holz zu bauen. Die entschleunigte Bauart hat auch etwas Beruhigendes an sich und man kann dabei schön vom Alltag »abschalten«. Der Bauplan der…
Die KONTRONIK-Regler der KOSMIK und COOL KOSMIK-Reihe sind High End-Produkte. Auch der hier vorgestellte COOL KOSMIK 250HV macht da keine Ausnahme. Bei Erhalt der bislang bewährten Modusprogrammierung ist dieser Regler…
Von Schlundt Wood Plane Manufacture, Teil 1 Die Entscheidung zum Bau der Stampe fiel auf einem Klemmtreffen mit Schlundt Modellen bei der Fliegerfarm im Emsland. »Tolle Maschinen, was hast du…
Die Embedded ist die mit 7 x 30 x 2,5 mm zurzeit kleinste, aber am weitesten entwickelte Lichtsteuerung von uniLight. Aufgrund ihrer Größe kann sie direkt in die Beleuchtung integriert…
Der Anbieter TJIRC ist ein alteingesessener Hersteller von hochwertigen Segelflugzeugen in GfK-Bauweise. Ich stelle hier den Zwei-Meter-Segler TJIRC Dream 2.0 vor. Dieser Hochleistungssegler sieht sehr beeindruckend aus und ist mit…
Das Einmaleins der Filamente, Teil 4 Der nunmehr vierte Teil des Filament-Guides behandelt einige sehr spezielle Filamente, die aber durchaus sinnvolle Anwendungsbereiche finden. Vorgestellt werden folgende Filamente: • Mod 5…
Wo werden heute noch Holzpropeller von Flugzeugen aus dem Ersten Weltkrieg oder Teile eines Starfighters angeboten? Diese Frage stellen sich zahlreiche Flugzeugenthusiasten in ganz Europa. Die Antwort darauf ist ganz…
Die Redaktion erreichte eine Bitte der Firma Multiplex RC um Veröffentlichung, der wir gerne nachkommen. Mit nur 29 Jahren ist der ehemalige Mitarbeiter Jan an Blutkrebs erkrankt, nur ein Stammzellenspende…