Think big Extra 300 XXL
Es ist sicherlich nicht die Regel, dass ein 57 % großes und rund 60 Kilogramm schweres Kunstflugmodell mit einem 684 ccm großen Triebwerk durch den Luftraum bewegt wird. Ein solches…
Es ist sicherlich nicht die Regel, dass ein 57 % großes und rund 60 Kilogramm schweres Kunstflugmodell mit einem 684 ccm großen Triebwerk durch den Luftraum bewegt wird. Ein solches…
… für 45 bis 55 ccm große Verbrenner Auf dem Bautisch steht eine 224 cm große Wilga, die elektrisch »befeuert« werden soll. Empfohlen wird ein Boost 140 – aber im vorliegenden…
Schnelligkeit ist ein wesentliches Merkmal moderner RC-Sender. Beim neuen FASSTest-System der aktuellen Sender von robbe/ Futaba sind die Ansprechzeiten so kurz, dass robbe/ Futaba bereits von »Echtzeitsteuerung« spricht. Dies sorgt…
Kleiner Flitzer für zwischendurch Da standen mein Freund Alfred Pruka und ich endlich am Modellfluggelände und starteten ein sehr ungewöhnlich aussehendes Modell, den Ultra Z Blaze von Zeller Modellbau. Nachdem…
Das Schneiden von Styorpor, beispielsweise bei Flächenkernen, ist natürlich »von Hand« möglich. Das erfordert allerdings einige Übung und ist auch sonst mit diversen Nachteilen verbunden. Besser, wenn auch kostenintensiver, geht…
Weil es die Foka nicht in der gewünschten Größe gab, sollte das Modell im Maßstab 1 : 2,2 im Eigenbau entstehen – ohne dass die Angelegenheit zu einer unüberschaubaren Schleif-Orgie…
Alte Lady, neues Gewand, hatten wir in der März-Ausgabe angekündigt. Gut, im April 1978 erstmals erschienen und somit 36 Jahre alt, ist das mit der »alten Lady« vielleicht ein wenig…
Macchi C.200? AerMacchi C.200? MC 200? Selbst Warbird-Experten können bei dieser Typenbezeichnung gelegentlich ihre Ratlosigkeit nicht verbergen. Aermacchi kennt man heute als Hersteller kleiner Jets; Ältere werden sich vielleicht noch…
Wenn man an solide und pfiffig gebaute Formschaummodelle denkt, tritt unweigerlich die Firma Multiplex auf den Plan. Zahllose Piloten haben mittlerweile das Fliegen auf dem viel gerühmten Easy Glider oder…
Kann man Gutes noch verbessern? Ja, durch gezielte Produktpflege, die auf Erfahrungen basiert. Das haben sich auch die Mannen von Staufenbiel gedacht und die Erfahrungen, Hinweise und Wünsche ihrer Kunden…