Steckerform 10X von Extron Modellbau Bei fast allen Modellbausteckern und -buchsen sind die Kabel angelötet und mechanisch kaum oder gar nicht geschützt. Die Lötstellen sind allenfalls mit Schrumpfschlauch oder Kunststoffkappen…
Tommy Jr. Turngerät am Himmel Der Multiplex Tommy jr. ist ein sportlicher Doppeldecker, der dem amerikanischen Eigenbauflugzeug der Meyer Aircraft Company nachempfunden ist. Bei der Entwicklung wurde darauf Wert gelegt,…
Der Fun Scale-Warbird von Hangar 9 Die P-47 Thunderbolt ist einer der klassischen Warbirds der Luftfahrt. Im Laufe der Jahre wurde die P-47 viele Male mit verschiedenen Farbschemen und Größen…
Gut abgestützt Es lohnt sich, ab und zu auf der Website von Schambeck Luftsporttechnik nach neuem Zubehör herumzustöbern. Alles von Topqualität, super funktionell und immer praxisgerecht. Gerade als Modellsegelflieger kann…
Sapphre ein neues Schmuckstück unter den Allroundern Es ist immer schön zu sehen, wenn sich Modellbaufirmen, in diesem Fall robbe, die Mühe machen, immer wieder neue Modelle auf den Markt…
Voll-GfK-Turnmeister von Valenta mit Allround-Ambitionen Es ist nicht der erste Salto bei uns im Fliegerhangar; bis zum Maßstab 1 : 2 war schon alles vertreten. Dieses Valenta-Modell ist aber ein…
Wenn der Vater mit dem Sohn Nachdem unser gemeinsames Projekt Hanibal (MFI 3 / 22) trotz vieler Seitenhiebe von Murphyletztendlich doch mehr als einen positiven Ausgang genommen hat, war mein…
Wie bereits im Bericht zum Scirocco S in der MFI 5 / 22 angekündigt, möchte ich hier noch die Thermik-Eigenschaften des Scirocco S nachreichen. Ein Modell, das mehr kann als…
Die Modelle von K&W Model Airplanes fielen mir das erste Mal gegen die Jahrtausendwende auf. In einer Modellbauzeitschrift las ich den Bericht über die Bristol F2B, einem britischen Jäger aus…
Die Firma KST Digital Technology Limited mit Sitz in China ist mit einer der größten Servohersteller weltweit. Hier werden Servos für unterschiedlichste Anwendungen produziert, auch weit über den Modellbaubereich hinaus…