Discus Launch Gliders (DLG) sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden und folgen normalerweise einem Standard-Design-Stil mit einem konventionellen Layout. Der neue OA Composites Alien ist ein frisches neues…
Ein Spaßflieger sollte es sein. Bei meiner Suche ist mir gleich ein Modell mit Namen Classic Ugly Stick im Angebot von Modellbau Lindinger aufgefallen. Bei genauerer Betrachtung der Beschreibung stellte…
Es lohnt sich, ab und zu auf der Website von Schambeck Luftsporttechnik nach Zubehör herumzustöbern. Alles in Topqualität, super funktionell und immer praxisgerecht. Gerade als Modellsegelflieger entdeckt man da eigentlich…
F1 Air Race-Klassiker im Maßstab 1 : 2,3 von Fun Modellbau Während in den vorangegangenen beiden Teilen dieses Beitrags die Idee zum Nachbau, Projektpartner und der entstandene Bausatz behandelt wurden,…
Der Modellrucksack Bernd in Aktion Das Angebot von Rucksäcken zum Transport seiner Modelle ist relativ groß und erweckt den Anschein, relativ schnell ein für seine Zwecke geeignetes Exemplar zu finden….
Ich habe in der Vergangenheit schon öfter über die neue Modellreihe der tschechischen Firma KAVAN-RC berichtet; so über den 2,2 m Pulse, den 1,5 m Alfa oder auch über den…
Als Modellnachbau ist der schnittige Doppeldecker ebenso beliebt wie die Pitts. Die Ultimate gibt es heute als Bausatz von klein bis groß, in Schaum, Holz oder Voll-GfK, mit Powerantrieb oder…
Im Rahmen einer in MFI 9 / 2022 veröffentlichten Image-Anzeige nach langem Stillstand doch etwas überraschend angekündigt, liegt nun der in der Anzeige angekündigte Nachfolger der inzwischen doch schon rund…
In Zusammenarbeit mit der Firma MKS brachte PowerBox Systems im Herbst das neue iServo5 auf den Markt. Das Besondere an diesem Servo sind die integrierte Telemetrie und das Bus-System. Der…
DIE TEK-DÜSEBevor es an den Einbau der sogenannten TEK- Düse geht, sollte kurz die Theorie und der Nutzen einer TEK-Düse erläutert werden. Es geht um die Kompensation bzw. den Ausgleich…